"Hilf mir,

es selbst zu tun!"


In unserer Grundschule unterrichten zurzeit 5 Lehrerinnen mit Montessori-Diplom in Anlehnung an die Grundsätze Maria Montessoris. "Hilf mir, es selbst zu tun" prägt dabei als zentraler Satz die Montessori-Pädagogik.


Zu Beginn des Tages können die Kinder in der sogenannten Freien Arbeit nach ihrem Interessengebiet wählen, mit welchem Thema oder mit welcher Arbeit sie sich beschäftigen möchten. die vorbereitete Umgebung im Klassenraum schafft den Rahmen für das freie Arbeiten. Das Kind bestimmt weitgehend selbst den Arbeitsrhythmus und die Beschäftigungsdauer und auch, ob es allein oder mit einem Partner arbeiten möchte. Die Lehrkräfte unterstützen den Lernprozess, indem sie in eine Arbeit einführen, beobachten und die Kinder individuell begleiten und ihnenhelfen, selbstständig und unabhängig zu werden.


Das von Maria Montessori entwickelte und nach ihr benannte Material, das die Kinder zum selbstständigen Arbeiten anregt, wird uns kostenlos zur Verfügung gestellt vom Trierer Arbeitskreis für Montessori-Pädagogik e.V.. An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön!

new_icons

Kurztitel 

Beschreiben Sie eine Qualität oder ein Merkmal des Unternehmens. Verfassen Sie einen kurzen Absatz dazu und wählen Sie ein passendes Symbol aus. 

Kurztitel

Beschreiben Sie eine Qualität oder ein Merkmal des Unternehmens. Verfassen Sie einen kurzen Absatz dazu und wählen Sie ein passendes Symbol aus. 
new_icons

Kurztitel

Beschreiben Sie eine Qualität oder ein Merkmal des Unternehmens. Verfassen Sie einen kurzen Absatz dazu und wählen Sie ein passendes Symbol aus.